DUBAG erwirbt Eurovision Services von der European Broadcasting Union
Die DUBAG Group ist stolz, das Closing einer neuen Transaktion innerhalb ihres exklusiv verwalteten LEO II-Fonds bekannt zu geben.
Das in Genf ansässige Unternehmen Eurovision Services SA wurde von LEO II übernommen. GmbH & Co. KG der European Broadcasting Union (EBU). Eurovision Services orchestriert die globale Wertschöpfungskette für Medieninhalte mit herausragenden hybriden Netzwerkfähigkeiten, bedient Sportverbände, Rechteinhaber und Medienunternehmen auf der ganzen Welt und ermöglicht Hunderten Millionen Zuschauern den Genuss hochkarätiger (Sport-)Events. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Asien, um die Koordination über Zeitzonen hinweg und die Serviceverfügbarkeit rund um die Uhr sicherzustellen. 250 Mitarbeiter. Zu den größten Kunden von ES zählen Sportverbände und Rechteinhaber wie die UEFA, die Formel 1 oder die NBA.
Die European Broadcasting Union ist ein Zusammenschluss öffentlich-rechtlicher Medienorganisationen. Im Jahr 2022 besteht sie aus 112 Mitgliedsorganisationen aus 54 Ländern und 30 assoziierten Mitgliedern aus weiteren 19 Ländern. Sie wurde 1950 gegründet und hat ihren Verwaltungssitz in Genf.
Das DUBAG-Team freut sich darauf, wieder Mehrwert zu schaffen und heißt Eurovision Services in seinem Portfolio willkommen.
„Mit der Übernahme von Eurovision Services erweitern wir unser Portfolio um ein vielversprechendes Unternehmen. Wir sind davon überzeugt, dass ES der Anbieter erster Wahl für Veranstaltungsorganisatoren, Medienorganisationen und Sportverbände sein wird. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern und Kunden.“ sagt Emanuel Cattanei, Partner der DUBAG Group.